Unser Lehrangebot

Das Verständnis der Funktionsweise urbaner Ökosysteme ist für die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft von zunehmender Bedeutung. Mit unserem theoretischen und praktischen Lehrangebot möchten wir Studierende verschiedener Disziplinen, die sich mit dem urbanen Kontext auseinandersetzten, dazu befähigen Wechselwirkungen zwischen Zielen des Biodiversitätsschutzes, der Klimaanpassung, der Lebensmittelproduktion und des menschlichem Wohlbefinden in Städten zu identifizieren, potenzielle Synergien zu fördern und so zukunfstfähige, multifunktionale Lebensräume zu gestalten. Dabei legen wir Wert auf eine integrierte Betrachtung ökologischer und sozialer Dimensionen von urbanen (Agrar-)Ökosystemen.

Wintersemester 2021/22

Titel der VeranstaltungLeitungDozierendeSWS
Urban Agriculture (VO)
Prof. Dr. Monika Egerer
Prof. Dr. Monika Egerer
2
Edible Cities (SE)
Prof. Dr. Monika Egerer
Prof. Dr. Monika Egerer
2
Obstbau (VO)
Prof. Dr. Monika Egerer
Dr. Julia Schmack, Prof. Dr. Monika Egerer
1.3
Weihenstephaner Kolloquium zur Angewandten Ökologie und Planung (KO)
Prof. Dr. Johannes Kollmann
Prof. Dr. Johannes Kollmann, Dr. Karl-Heinz Häberle, Prof. Dr. peter annighöfer, Prof. Dr. Jürgen Geist, Prof. Dr. Thorsten Grams, Prof. Dr. Hanno Schäfer, Prof. Dr. Ingrid Kögel-Knabner, Prof. Dr. Sara Diana Leonhardt, Prof. Dr. Annette Menzel, Prof. Dr. Stefan Pauleit, Prof. Dr. Hans Pretzsch, Prof. Dr. Anja Rammig, Prof. Dr. Thomas Rötzer, Prof. Dr. Rupert Seidl, Prof. dr. Aurélien Tellier, Prof. Dr. Monika Egerer
2
Seminar Angewandte Ökologie und Planung (SE)
Prof. Dr. Johannes Kollmann
Prof. Dr. Johannes Kollmann, Dr. Karl-Heinz Häberle, Prof. Dr. peter annighöfer, Prof. Dr. Jürgen Geist, Prof. Dr. Thorsten Grams, Prof. Dr. Hanno Schäfer, Prof. Dr. Ingrid Kögel-Knabner, Prof. Dr. Sara Diana Leonhardt, Prof. Dr. Annette Menzel, Prof. Dr. Stefan Pauleit, Prof. Dr. Hans Pretzsch, Prof. Dr. Anja Rammig, Prof. Dr. Thomas Rötzer, Prof. Dr. Rupert Seidl, Prof. dr. Aurélien Tellier, Prof. Dr. Monika Egerer